Die grundherrschaftlichen Abgaben waren vor allem die jährliche Gilt und bStift/b. Die Gült oder Gilt ist eine verhältnismäßig geringe Abhabe in Geld, die meist in zwei Raten an Georgi und Michaeli bezahlt werden musste. Die bStift/b bestand in einer jährlichen genau ... Der Wandlbach (Wandl = Grenze) war der bGrenzbach/b für das Rodungsgebiet des Klosters Metten in dieser Gegen und hier im Mettener Grenzland schieden sich auch zwei Gaue, der Donaugau und der Schweinachgau. ...